Dienstag, 30. August 2011

Jäckchen ist fertig

So. Nachdem ja nicht nur mein Mann gegen mich war und meine Nadel zerbrach, hat auch mein Herr Sohn gestern meine Strickkiste ausgekippt, und meine schöne Nadel für die Knöpfe und zum Fäden vernähen war weg......*arg*.

Also bin ich heute Morgen schnell zu meiner Oma und habe bei ihr nach Ersatz gesucht und auch gefunden. Ich konnte so nun endlich das Jäckchen fertig stellen und bin sogar schneller, als ich gedacht hätte.



Und weil die Welt ja so schön ist, und ich mich wegen der fehlenden Nadel gestern Abend noch gelangweilt habe, habe ich gleich mit dem Anzug für meine Nichte angefangen. Mein Mann hat mir nen Vogel gezeigt...aber was solls. Wenn er sich mal bequemen würde und mit Stricken anfangen würde, dann wüsste er, wie viel Spaß das macht und frau einfach nicht anders kann. JAWOHL!


Samstag, 27. August 2011

Meine Nadeln sind da

Endlich sind sie da, die Nadeln. So habe ich mich gestern gleich hingesetzt und das Jäckchen weiter gestrickt. Es muss ja bis Sonnabend fertig werden und es sind bestimmt noch 12-Strickstunden vonnöten.

Aus lauter langer Weile  habe ich dann noch schnell für die Freundin meiner Schwester die Schühchen für ihr Baby fertig gemacht. Es sind fast die gleichen, wie für unsere Zwillis in der Familie, welche vor ein paar Wochen in der 31. SSW zur Welt kamen. Da habe ich mich gleich an ein Willkommensgeschenk gemacht. Hier ein Foto von den Schühchen und den passenden Dreieckstüchern (die werden hinten auch mit einem Herzknopf geschlossen)



Und dann habe ich mir auch noch voller Elan.....habe ja sonst nichts zu tun.....den Strickanzug für meine Nichte auf den Schoß gezogen. Ich bringe ja im Moment meiner Schwester das Stricken bei - aber irgendwie wollte sie daran verzweifeln. Aber die Wolle ist so toll und ich möchte ja, dass mein einziges Nichtchen vernünftig rum läuft.....also rettet die Tante gern ihr Ansehen ;-)

Bilder gibts dann später.

Mittwoch, 24. August 2011

Die Nadeln sind immer noch nicht da und ich habe mir die größte Mühe gegeben, nicht mit meinem Pullover anzufangen. Heute Morgen hatte ich fast kapituliert, als mir meine Winterdecke in die Hände fiel. OK. Kein Pullover, aber was zu stricken; und fertig muss sie ja auch mal werden.... Mal sehen, wann es mit dem Jäckchen weiter gehen kann und wie weit ich mit der Decke komme. Gestern Abend habe ich ja an der Sommerdecke weitergehäkelt; aber so richtige Lust zum Häkeln habe ich gerade gar nicht.

Montag, 22. August 2011

Vorgestern war mein persönlicher SuperGau.....Mein Mann hat sich auf die Couch fallen lassen und dabei meine Stricknadeln getroffen......aaaaaaaaaaaa.....Eine Nadel hat gleich das Zeitliche gesegnet. Das Knacken hallte in meinen Ohren nach; es war schrecklich. Meine schöne KnitPro-Nadel!

Das schlimmste daran ist ja, dass ich keine Ersatznadeln hier habe. Ich musste also schnell welche bestellen. Das Jäckchen für meine Tochter muss in zwei Wochen fertig sein. Sie soll es zur Hochzeit von meinem Cousin anziehen. Nun hoffe ich auf eine schnelle Post. 

Aus lauter Verzweiflung habe ich dann doch tatsächlich überlegt, ob ich nicht gestern noch ein neues Stück anfange. Meine Freundin wartet noch auf einen Pullover und für meinen Pullover liegt die Wolle auch schon hier. Ich musste mich so ermahnen, dass ich diesen Fehler nicht begehe. Immerhin liegen hier zwei halbfertig Decken und ein fast fertiges Top noch rum. Manchmal ist mir wirklich nicht zu helfen. Aber wenn ich dann wieder die Wolle und die tollen Farben für meinen Pullover sehe......ach, nein....lieber nicht. Jetzt muss ich schon die Knäul vor mir selbst verstecken......ein Hobby nimmt Ausmaße an!


Mittwoch, 17. August 2011

Meine Tiere

hier zeig ich Euch meine Tiere, die ich bisher gemacht habe

Mein erster Versuch waren diese Teddys - von den Kindern liebevoll Stricki genannt - von teddys-handarbeiten.de  



Der graue wurde mit Wolle von Online und der orangene mit Schachenmayr gestrickt. Mittlerweile habe ich auch einen gelben und einen braunen gestrickt und verschenkt.


Etwas später habe ich ein kleine Mitbringsel für Kleinkinder gesucht und eine Anleitung zum Häkeln für Oktopusse gefunden. Diese habe ich ein bisschen umgewandelt und dabei kamen dann diese süßen Fratze raus:



Gehäkelt aus der Netto-Wolle (nehme ich sehr gern für Puppensachen). Sie sind ca. 10 cm groß und bei Kindern der absolute Renner. Meine Schwägerin hat einen als Glücksbringer für Ihre Fahrt durch Osteuropa mitgenommen - er hat geholfen ;-)




Dann wollten meine Kinder auch Oktopusse, aber welche, die sie kuscheln können. Also habe ich mich hingesetzt und welche gestrickt. Ca. 25 cm sind sie groß und auch aus der Restwolle vom Netto. Sie heißen bei uns Prototypen, weil ich mich ja erstmal versucht habe. Meine Schwägerin kommt demnächst und dann stricken wir zusammen für die ganz kleinen noch ein paar.