Sonntag, 6. Mai 2012

Mit dem Tuch bin ich vor einigen Tagen fertig geworden und vernähe jetzt so nach und nach die Fäden - eine Arbeit, die nicht wirklich mein volles Engagement genießt. Daher immer ein paar zwischendurch. 

Dann habe ich am 1. Mai das Projekt Sommerpulli angefangen. Ich bin gespannt, wie lange ich dafür brauchen werde. 
Die Puppen warten auch noch auf das Fertigstellen und zu allem Übel habe ich letzte Woche die 15er Nadeln für die Jacke für meine Oma wiedergefunden. So lange sie verschollen waren, hatte ich eine gute Ausrede - die zieht jetzt leider nicht mehr...also ist nach dem Pulli die Jacke dran. 

Genug Projekte habe ich noch zu liegen, so dass mir über den Sommer nicht langweilig werden wird....

Donnerstag, 19. April 2012

aktuelles

Zwischendurch habe ich aus dem anfänglichen Anzug für meine Nichte eine Hose mit Trägern gemacht. Später dazu noch eine Weste. Beides werde ich vielleicht auch mal zeigen. Aber im Moment habe ich noch keine Bilder davon. Dann gibt es ab und an dieses und jenes Dreieckstuch. Und aktuell sitze ich nicht nur an den Puppen, sondern auch noch an einer Tunika - welche aber wohl noch eine Weile liegen wird - der Herbst ist ja jetzt wieder weit...und an einem Schal, welchen ich eigentlich verschenken wollte....aber das muss ich mir wirklich noch ganz stark überlegen. Mir gefallen die Farben einfach zu gut.




Und heute kam dann auch meine Wolle für mein neues Projekt. Ein schöner Sommerpulli. OK. Ich gebe zu, die Farben sehen eher etwas herbstlich aus, aber ich wollte ja auch nicht mit Pastelltönen in der Sonne glänzen, sondern brauche einen einfachen Pulli für die lauen Sommernächte. Da darf´s dann auch etwas kräftiger sein, nicht dass ich mit dem Sonnenuntergang verschmelze.

winterlich Gestricktes

Ich möchte auch eine kleine Auswahl meiner winterlichen Arbeiten zeigen. Als erstes wurde pünktlich zu Weihnachten meine Tunika fertig. Ich muss gestehen, dass mir die Farbe ausgezeichnet steht und ich dieses Teil super gern trage. Allerdings werden dafür die Tage zur Zeit - und bloß gut - zu warm.






Danach habe ich mich noch an Handschuhe für die Großen und mich gewagt - auf Wunsch der Kinder natürlich. Ich wollte eigentlich so faul sein und welche kaufen, aber sie wollten unbedingt welche gestrickt bekommen.







Und bevor der Winter anfangen konnte, gab es für die Bande auch noch Übergangs-Herbst-Mützen aus einer wundervollen Wolle, die es nun leider auch nicht mehr gibt. Ich finde die Mützen voll witzig; und es macht ungemeinen Spaß, an der Miene der Fußgänger zu erraten, was sie wohl für schelmische Dinge über drei Kinder denken, die alle die gleiche Ringelmütze aufhaben.


Puppenversuche

Ich habe mich ja nun lange nicht mehr um meinen Blog gekümmert, weil hier immer viel los ist. Also habe ich einiges nachzuholen. So auch mein Versuch, eine Puppe zu stricken. Den will ich natürlich keinem vorenthalten. Sie wurde im Oktober 2011 gestrickt und auch fertig. Für die Tochter meiner Freundin, die mit gerade 3 Jahren mit einer Gehirnhautentzündung im Krankenhaus lag und die ersten Tage schwer um ihr Leben gekämpft hat. Es ist aber alles Gut gegangen.





Und weil mir das Puppenstricken solch einen Spaß gemacht hat, habe ich für meinen jüngsten auch gleich ein Weihnachtsgeschenk gestrickt. Er heißt Wolli und ist 40 cm groß geworden und wird von meinem Sohn innig geliebt.






Aktuell stricke ich an zwei Puppen für unsere Zwillinge in der Familie. Ich bin gespannt, wie sie dann fertig aussehen werden. Aber mit jeder Puppe wird es einfacher und ich finde, dass sie immer besser aussehen...


Dienstag, 30. August 2011

Jäckchen ist fertig

So. Nachdem ja nicht nur mein Mann gegen mich war und meine Nadel zerbrach, hat auch mein Herr Sohn gestern meine Strickkiste ausgekippt, und meine schöne Nadel für die Knöpfe und zum Fäden vernähen war weg......*arg*.

Also bin ich heute Morgen schnell zu meiner Oma und habe bei ihr nach Ersatz gesucht und auch gefunden. Ich konnte so nun endlich das Jäckchen fertig stellen und bin sogar schneller, als ich gedacht hätte.



Und weil die Welt ja so schön ist, und ich mich wegen der fehlenden Nadel gestern Abend noch gelangweilt habe, habe ich gleich mit dem Anzug für meine Nichte angefangen. Mein Mann hat mir nen Vogel gezeigt...aber was solls. Wenn er sich mal bequemen würde und mit Stricken anfangen würde, dann wüsste er, wie viel Spaß das macht und frau einfach nicht anders kann. JAWOHL!


Samstag, 27. August 2011

Meine Nadeln sind da

Endlich sind sie da, die Nadeln. So habe ich mich gestern gleich hingesetzt und das Jäckchen weiter gestrickt. Es muss ja bis Sonnabend fertig werden und es sind bestimmt noch 12-Strickstunden vonnöten.

Aus lauter langer Weile  habe ich dann noch schnell für die Freundin meiner Schwester die Schühchen für ihr Baby fertig gemacht. Es sind fast die gleichen, wie für unsere Zwillis in der Familie, welche vor ein paar Wochen in der 31. SSW zur Welt kamen. Da habe ich mich gleich an ein Willkommensgeschenk gemacht. Hier ein Foto von den Schühchen und den passenden Dreieckstüchern (die werden hinten auch mit einem Herzknopf geschlossen)



Und dann habe ich mir auch noch voller Elan.....habe ja sonst nichts zu tun.....den Strickanzug für meine Nichte auf den Schoß gezogen. Ich bringe ja im Moment meiner Schwester das Stricken bei - aber irgendwie wollte sie daran verzweifeln. Aber die Wolle ist so toll und ich möchte ja, dass mein einziges Nichtchen vernünftig rum läuft.....also rettet die Tante gern ihr Ansehen ;-)

Bilder gibts dann später.

Mittwoch, 24. August 2011

Die Nadeln sind immer noch nicht da und ich habe mir die größte Mühe gegeben, nicht mit meinem Pullover anzufangen. Heute Morgen hatte ich fast kapituliert, als mir meine Winterdecke in die Hände fiel. OK. Kein Pullover, aber was zu stricken; und fertig muss sie ja auch mal werden.... Mal sehen, wann es mit dem Jäckchen weiter gehen kann und wie weit ich mit der Decke komme. Gestern Abend habe ich ja an der Sommerdecke weitergehäkelt; aber so richtige Lust zum Häkeln habe ich gerade gar nicht.